B 2: Durch Fehlentscheidung den Sieg genommen

B 2: Durch Fehlentscheidung den Sieg genommen

IMG_8235-2.jpeg IMG_8213-1.jpeg IMG_8214-0.jpeg

Am Samstag hatten wir das vorletzte Runden Spiel, zu Hause in der Kirchrain Arena Degerfelden gegen Obersäckingen.
Gut eingestimmt und dem Ziel 3 Punkte zu erobern, starteten wir in die Partie. Mit dem ersten Angriff auch schon die riesen Chance zur Führung, doch unser Stürmer konnte den Ball alleine vorm gegnerischen Torwart nicht verwerten. In der 5. Minute gerieten wir in einen Konter, wo am Schluss dann auch die Abstimmung zwischen Keeper und Verteidiger nicht ganz stimmig war, so Stand es aufeinmal 0:1 gegen uns. Keine 2 Minuten später eine nicklige Aktion vor unserem sechzehner und Freistoß für Obersäckingen. Auch dieser Schuss landete in unserem Tor, 0:2. Unsere Köpfe blieben aber weiter oben und postwendend erzielten wir den Anschlusstreffer zum 1:2, blieben am Drücker und waren in der 12. Minute mit dem Ausgleich zum 2:2 erfolgreich.
Wir übernahmen das Spielgeschehen und kamen immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, nur fehlte dann der entscheidende Abschluss. In der 28. Minute dann eine eins gegen eins Situation unseres Stürmers, der in den Strafraum dribbelte und am gegnerischen Verteidiger hängen blieb. Dies erkannte der Schiedsrichter glücklicherweise als Foul und gab uns den Elfmeter. Unsere Nr. 11 verwandelte sicher und erzielte sein drittes Tor in diesem Spiel.
Halbzeit.
Es gibt nicht vieles zu mekern, die ein oder andere Situation hätte vielleicht schneller gespielt oder entschieden werden können, aber die Moral, Mentalität und das Spielerische war in den Vordergrund zu heben.

Mit Beginn der zweiten Hälfte waren wir weiterhin das Dominantere Team, hatten gute Chancen erspielt, ohne Glück im Abschluss. Aber auch zum Start der zweiten Hälfte kam der unparteiische immer mehr in Szene. Gab den Spielern beider Mannschaften immer wieder unnötige Kommentare und Sprüche mit auf den Weg. Auch seine Entscheidungen wurden teils immer unklarer, was beide Lager in Rage brachte.
Wir hatten einen starken Angriff gespielt, wo unser Stürmer im sechzehner abschließen wollte und vom Gegner dieses Mal aber so richtig am Knöchel getroffen wurde. Alles innerhalb des Strafraumes. Zu unserer Verwunderung und Freude des Gegners, gab es aber nur einen Freistoß. Dieser wurde sogar auch noch 2 m nach außerhalb verlegt.
Gut, Tatsachenentscheidung, Freistoß wurde nicht verwandelt, weiter machen.
Es war weiterhin ein gutes Spiel, mit nicht mehr ganz so viel klaren Chancen aber es sah alles nach einem ungefährdeten Sieg aus. 7 min. Nachspielzeit, was relativ lange war, doch es durfte nicht mehr viel passieren. 86. min., Obersäckingen hatte noch einen überschaubaren Konter bis in unsere linke Strafraumseite. Den Passversuch des Stürmer blockte unsere Verteidiger, so dass es zu einem Presseball kam und beide Spieler zu Boden fielen. Die Kugel landete bei unserem Mittelfeldspieler, der zunächst den Ball wieder nach vorne trieb, Spiel lief weiter. Doch irgendwann kam ein Pfiff vom Schiedsrichter, aber nicht wegen des Spielendes. Keiner wusste, was er gepfiffen hat, doch irgendwann zeigte er auf den Punkt und gab dem Gegner einen Elfer. Zur Verwunderung aller und unserem Unmut. Der Gegner nahm das Geschenk schmeichelhaft an und glich so noch zum 3:3 aus. Noch ein Angriffversuch, Spielende.

Riesen Enttäuschung und Wut bei uns, doch auch beim Gegner Herrschte eine aufgekochte Stimmung. Vorausgegangen war noch eine Entscheidung des Schiedsrichters während der zweiten Hälfte, als er zwei Obersäckinger Zuschauer vom Sportplatz verwies.
Leider trug der Spielleiter sehr viel zur Miss-Stimmung beider Lager und der ungerechten Punkteteilung bei.

Unsere Mannschaft hat überzeugt und wurde am Ende jedoch um ihren Lohn beraubt.

Michael