B 2 mit einem 0:0 im Spitzenspiel

Am Samstag den 22.11. spielten wir auf dem Kunstrasenplatz im Rheinfelder Europastadion gegen die SG Wallbach, welche als Tabellenführer bei uns antrat.
Mit einem Sieg, konnten wir die Tabellenspitze übernehmen, da wir mit lediglich zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger auf Platz 3 der Tabelle zurück lagen.
Unser Ziel war ganz klar, das Match zu gewinnen, egal wie hartnäckig der Gegner auftrat.
Wir sind dann auch gut gestartet und hatten zu Beginn gleich zwei hochkarätige Chancen, welche der Gästekeeper aber zunichte machte.
Ein gewisser Respekt und eine Nervosität beider Mannschaften war spürbar, doch die ersten 30 Minuten der Partie gehörten uns. Allerdings blieben wir immer wieder in der Defensive des Gegners hängen.
Dann ein kurzer Schreck Moment. Nach dem unser Verteidiger seinen Gegenspieler im 16‘er weggeschubst hatte, kam der Strafstoß Pfiff des Schiedsrichters. Unsere Nr. 1 konnte den Elfer jedoch parieren und somit den Rückstand verhindern.
Kurzes Durchatmen. Ab da war die Partie sehr zerfahren, unsere Defensive lies dem Gegner jedoch kaum Chancen zu.
So ging es bei eisiger Kälte in die Halbzeitpause.
Wir stellten uns nochmals neu ein und wollten mit höherem Druck uns in Hälfte zwei endlich Belohnen. Mit der nächsten dicken Chance scheiterten wir aber wieder am gegnerischen Torhüter, der einen Sahnetag erwischt hatte. Die weiteren darauffolgenden beiden offensiv Aktionen pfiff der Schiedsrichter wegen angeblichem Abseits zurück. Dies sahen wir und unser Anhang jedoch als absolute Fehlentscheidung an. Beide Male wäre unser Stürmer durch gewesen.
Dann verloren wir die letzte viertel Stunde der Partie ein wenig den Faden, es ging hektisch hin und her. Im Abwehrverbund standen wir recht gut, hatten aber auch einmal Glück, dass ein abgefälschter Schuss nicht über unsere Torlinie trudelte.
Die letzte aussichtsreiche Aktion des Spiels hatten wir noch einmal auf dem Schlappen, doch der Abschluss ging leider am Tor vorbei.
0:0, Ende der Partie.
Wir hatten uns mehr erhofft, sind mit dem einen Punkt aber absolut zufrieden.
Wer weiß, für was wir den später mal brauchen können.
Am nächsten Wochenende steht das letzte Spiel vor der Winterpause an. Darauf wollen wir die nächsten beiden Trainingseinheiten hin arbeiten um die Vorrunde erfolgreich zu beenden!









