C2 siegt auswärts 4:1 nach bärenstarker Leistung

Am Sonntag ging es für uns auswärts zum Tabellennachbarn der SG Dinkelberg. Wir erwarteten ein enges Spiel auf Augenhöhe. Die Marschroute war klar: Körperlich präsent, Zweikämpfe annehmen und mit unserer spielerischen Stärke drei Punkte mitzunehmen.
In den ersten 15 Minuten bemühten sich beide Teams um Spielkontrolle. Es war bis hierhin ein 50/50 Spiel. In der 24. Minute dann ein Fehler im Aufbau. Ein Foul an uns wurde nicht gewertet und der Gegner konnte nach schnellem Umschaltspiel das 1:0 erzielen. Wir ließen uns aber nicht beirren, und so dauerte es nur wenige Minuten bis wir über die rechte Seite einen Durchbruch schafften. Am Ende des Spielzuges stand Lias frei im 16er und erzielte den Ausgleich, mit dem es dann auch in die Pause ging. Im zweiten Durchgang wurde es, auch begünstig durch die lautstarken Heimfans deutlich ruppiger. Etliche Zweikämpfe und Grätschen prägten nun das Match. Für uns eine wichtige Phase, in der wir mit Leidenschaft alles weg verteidigten was gefährlich werden konnte. Die Jungs wollten den Sieg spürbar!
Nach mehrfachen Chancen konnte der Torhüter den Ball nicht festhalten. Davids stand goldrichtig und beförderte den Ball von einem Meter über die Linie zum 1:2 für den JFV. Kurz darauf war es wieder Davids, der von der Mittellinie von Marvin bedient wurde und die komplette Abwehrkette mit rekordverdächtigem Sprint nach und nach stehen ließ. Am Ende hatte keine Mühe den Ball zum1:3 einzuschieben (Doppelpack für Davids+1 Scorer Punkt). Und wir ließen nicht mehr locker und keinen Prozent nach. Freistoß für den JFV. Marlon nahm Anlauf und donnerte den Ball von 34 Metern an die Latte!
Dann die 53. Minute. Der Ball gelangt nach Eroberung zu Dylan, der humorlos von 25 Metern abzog und den Ball über den Torhüter in den Winkel setzte. Das nächste Traumtor zum 1:4.
Nun verlagerten wir uns auf die Verteidigung und brachten den verdienten Sieg ins Ziel.
Die Trainer und Zuschauer waren nach dem Spiel vollen Lobes. Jeder hat für jeden gekämpft. Keiner war sich zu schade Zweikämpfe zu führen, Blessuren in Kauf zu nehmen und dem Mitspieler zu helfen wo es nur geht. Eine wirklich tolle und reife Teamleistung! Nach drei ungeschlagenen Spielen erwartet uns nun im letzten Spiel der Hinrunde zu Hause der Tabellennachbar aus Wehratal.
Das Ziel? 3 Punkte zu Hause und die Serie auf 4 Spiele ausbauen.
Anpfiff Sonntag 13 Uhr in Herten.






